Seite 1 von 1

Dumme Situation

Verfasst: Sonntag 14. September 2008, 18:22
von Alexandra Maurer
Hallo zusammen, ich bin in einer etwas verzwickten Situation. Mein Freund und ich würden gerne heiraten. Er ist katholisch und ich evangelisch. Das Problem ist, ich würde gerne in einer evangelischen Kirche heiraten und er hätte damit auch kein Problem. Aber!!! Er ist katholischer Religionslehrer, Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Fortbildungsbeauftragter der (Erz-)Diozöse Mainz. Welche Konsequenzen bezüglich seiner jeweiligen Tätigkeiten könnte das haben, wenn wir evangelisch heiraten? Danke schon mal im Voraus.

Re: Dumme Situation

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 20:28
von Stefan Ihli
Damit die Heirat auch für den Rechtsbereich der katholischen Kirche gültig ist (und Ihr Partner keine Probleme bekommt), muss ein Gespräch mit dem katholischen Pfarrer stattfinden, der dabei das sogenannte "Ehevorbereitungsprotokoll" aufnimmt, ein Formular mit den wesentlichen Personendaten. Damit muss dann ein Antrag auf Befreiung von der Formpflicht (d. h. der Pflicht für Katholiken, katholisch zu heiraten) beim Bischöflichen Ordinariat gestellt werden. Damit das geschehen kann, muss Ihr Partner auf diesem Formular versprechen, alles ihm Mögliche zu tun, dass die Kinder aus Ihrer Ehe katholisch getauft werden - das kann im Endeffekt auch bedeuten, dass Sie nach reiflicher Überlegung die Kinder dann doch evangelisch taufen und Ihr Partner sich bei der religiösen Kindererziehung mit einbringt.